Das im Masterstudiengang Architektur und Städtebau fest verankerte Pflichtfach BAUREIF verfolgt die konkrete Auseinandersetzung mit der Fragestellung, einen Entwurf in eine architektonische, den Entwurfsgedanken tragende und vor allem – baubare - Ausführungsplanung zu überführen. Hierzu geben die teilnehmenden Architekturlehrstühle jeweils ein individuelles Projekt zur Bearbeitung aus.
Der Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion behandelt seit einigen Jahren einen Katalog handwerklicher Häuser des letzten Jahrhunderts. Anhand einer Analyse der Bausubstanz und eventueller Umbauphasen soll der Idealzustand des Hauses in Form einer Ausführungsplanung entwickelt werden. Die großen architektonischen Fragen werden in der Transformation des Konzeptes in eine Detailplanung geprüft und beurteilt.